Im Umfeld der pharmazeutischen und technologischen Entwicklung bei der Gen-Plus bietet die Digitalmikroskopie gegenüber der optischen Mikroskopie in vielen Bereichen entscheidende Verbesserungen.
Mittels Lichtleitertechnologie unter Einsatz von Zoomobjektiven, die den Bereich 20 - 2500-facher Vergrößerung abdecken, können unter anderem 3D-Bilder mit sehr guter Tiefenschärfe aufgenommen werden.

Abb.1: Partikelanalyse API

Abb.2: Höhenprofil einer Humanhaut
Aktuelle Pharma-Anwendungsgebiete sind:
Kontrolle der Intaktheit von Hautproben für in-vitro Permeationstests
Partikelmessung von APIs und Bildanalyse des Verteilungsmusters
Analyse des Filmcoatings diverser oraler Arzneiformen
Qualitätsprüfung von 2D - und 3D-API-Printings und E-Drug Darreichungsformen
Visualisierung des Dehnungsverhaltens von Pflastern mit mono- oder bidirektionalen Backingmaterialien
Was können wir für Sie messen? Sprechen Sie uns an!