top of page

Gen-Plus spendet 10.000 € an die Pro Retina Stiftung




Wir freuen uns mit der Spende von 10.000 € an die Pro Retina Stiftung zur Verhütung von Blindheit einen Teil der von der Stiftung initiierten Forschungsaktivitäten im Kampf gegen Erblindung beitragen zu können. Dr Markus Dachtler, Geschäftsführer der Gen-Plus übergab den Scheck in vorweihnachtlicher Atmosphäre an Herrn Reinhard Rubow, Stv. Vorstandsvorsitzender der Pro Retina Stiftung in den Räumlichkeiten der Gen-Plus in München.

„Mit der Pro Retina gibt es eine langjährige Beziehung“ so Dr. Dachtler, „schon in den 2000er Jahren haben“ wir gemeinsam an den Carotinoiden Lutein und Zeaxanthin, welche sich in der Netzhaut angereichert befinden, geforscht.“ Der Ehrenpräsident der Pro Retina e.V., Dr. Rainald von Gizycki weist diesbezüglich darauf hin, „ dass viele Betroffene durch Nahrungsmittelergänzung den Erblindungsprozess zu verlangsamen oder gar zu stoppen hoffen – was die Pro Retina zur Publikation des Kochbuchs »Das Auge isst mit» veranlasste“. Dr. Dachtler: „mit voller Überzeugung unterstützt unser Team im Rahmen unserer Corporate Social Responsibility das Ziel, durch Forschung den Patienten zu helfen.

Rubow, selbst jahrelang forschend im Projekt Retina Implantat, schwärmt während des Laborrundganges bei Gen-Plus: „Das ist ein sehr beeindruckendes Auftragslabor mit neuesten Innovationen und Technologien der pharmazeutischen Industrie. Die Entwicklungsaktivitäten rund um die personalisierte Medikation mittels 3D-Drucker sind eine fundamentale Errungenschaft von Dr. Dachtler und seinen Firmen Gen-Plus und DiHeSys Digital Health Systems.“

Möglich geworden ist die Spende durch Gen-Plus, die als Innovations- und Technologietreiber nun innerhalb der Conscio Gruppe agiert. Rubow: „Bei der Pro Retina Stiftung zur Verhütung von Blindheit legen wir großen Wert auf die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses etwa durch Promotionsstipendien. Die Spende wird deswegen Projekten zur Erforschung der degenerativen Netzhauterkrankung zugeführt. Hierfür nochmals unseren herzlichsten Dank!“

bottom of page